In diesem Test nehmen wir die Fuxtec FX-4MS315 4-Takt Motorsense genauer unter die Lupe. Der Hersteller war so freundlich und hat uns zu diesem Zweck ein Gerät zum testen gesendet. Wir schauen uns die Motorsense im Folgenden mal ausführlicher an.
Technische Daten der Fuxtec FX-4MS315 4-Takt Motorsense
Hersteller: | Fuxtec |
Motor: | 4-Takt (luftgekühlt) |
Leistung: | 1.100 Watt / 1,5PS |
Hubraum: | 31,5 Kubikzentimeter |
Gesamtlänge: | 182 Zentimeter |
Tankinhalt: | 0,6 Liter |
Schallleistungspegel: | 107,7 Dezibel |
Gewicht: | 7,1 Kilogramm |
Montage / Lieferumfang

Der Lieferumfang der Fuxtec FX-4MS315 deckt alles ab, was du zum starten benötigst.
Verarbeitung


Einzig die mitgelieferte Kunststoff-Fadenspule schaut nicht ganz nach Langlebigkeit aus. Nach einiger Zeit bildeten sich in unserem Test feine Risse am Verschluss. Hier solltest du dir sicherheitshalber noch ein paar Fadenspulen extra bestellen. Passende Links dazu findest du in der rechten Box.
Davon abgesehen: das Wichtigste – das Gerät selbst – hat dagegen auch längeren Belastungstests auf der Wiese, im leichten Gestrüpp als auch im Dickicht ohne Probleme standgehalten. Fuxtec bietet hier mit seiner Fuxtec FX-4MS315 4-Takt Motorsense gegenüber manchen Konkurrenten ein beachtliches Preis- / Leistungsverhältnis, welches sich auch im Durchzugsvermögen wiederspiegelt. Doch dazu später.
Handhabung/Führung
Die Fuxtec FX-4MS315 4-Takt Motorsense verfügt über zwei robuste und verstellbare Tragegriffe und ein mitgeliefertes Tragegeschirr. Das Anlegen fiel bei uns anfangs etwas fummelig aus. Zum Glück hilft die bebilderte Anleitung in diesem Fall etwas weiter. Sobald du den Gurt jedoch richtig eingestellt und auf deine Körpergröße angepasst hast, kannst du die Motorsense gut ausbalancieren und auch über längere Zeit angenehm führen. Das ist gerade deswegen so wichtig, da sich das Fuxtec Modell mit seinen 7,2kg Gewicht im oberen Mittelfeld unserer Testkandidaten befindet.Die Haltegriffe sind ergonomisch geformt und lassen sich leicht justieren. Somit hast du wortwörtlich immer alles im Griff.
Fadenkopf und Schneidemesser lassen sich schnell austauschen und ermöglichen so ein unkompliziertes und präzises Trimmen von Rasenkanten, zügiges Ausputzen von Bäumen oder bearbeiten von größeren Rasenflächen.
Leistung

In unserem Test hatten wir selbst bei häufigen Einsätzen keinerlei Probleme, die Motorsense anzulassen. Der Einsatz des Chokes ist dabei nur kurz erforderlich – schon läuft der Motor. Mit seinen 1,5 PS erreicht das Fuxtec Modell gute 6.000rpm und bringt die montierte Fadenspule bzw das Schneidmesser auf ordentliche Geschwindigkeiten und einen kraftvollen Durchzug. Das zeigte sich letztlich auch im Test: Gras, widerspenstiges Unkraut (wie zB. Disteln), knorrige Zweige sowie leichtes bis mittelstarkes Astwerk halten den kleinen Kraftboliden somit nicht auf. Wir konnten unseren Testparcours zügig und präzise schneiden.
Gut gefällt uns, dass sich sowohl Vibration als auch (4 Takt motorbedingt) die Lautstärke sich in Grenzen halten. Dennoch empfehlen wir natürlich einen gut abgeschirmten Gehörschutz – wie bei allen Modellen. Entsprechende Empfehlungen haben wir dir hier zusammengestellt.